Hitzeblitz und Ruhepol: Liebevolle Gegensätze
In der freien Trauung im Grenzhof in Heidelberg ließ ich die Gegensätze des Brautpaars hochleben. Außerdem bot die Geschichte umfangreiches Witzepotential!
In der freien Trauung im Grenzhof in Heidelberg ließ ich die Gegensätze des Brautpaars hochleben. Außerdem bot die Geschichte umfangreiches Witzepotential!
Zuerst bestellt niemand und dann kannst du dich nicht retten. Ich fühle mich wie eine Frittenverkäuferin um 12 Uhr. Eine Riesenschlange, alle wollen gleichzeitig, alle auf den Punkt das perfekte Ergebnis. Bis heute habe ich im Hauptamt telefoniert, getröstet, Lösungen ausgearbeitet und mein digitales Angebot erweitert. Verheiratet habe ich nicht. Ich habe gepokert und viele Nebenprojekte gestartet, um am Markt zu bleiben. Machen wir uns nichts vor, ab September/Oktober blicken wir wieder Kurven an und bangen um unser Geschäft, dass zum großen Teil nicht digital ist. Darüber werde ich am 30. September 2021 beim IHK-Gründerinnentag berichten!
Eine Liebe aus Valencia. Ein Betriebsausflug ans spanische Meer öffnete das Tor für eine gemeinsame Zukunft: Zum Latinosong „Obsession“ von Aventura tanzten sie das erste Mal miteinander. Am Hofgut Hohenstein in Lautertal gaben sie sich das Ja-Wort.
Die Aufträge für eine freie Trauung in 2020 brachen bei mir zwischen März-Juli zu 90% ein – was dann überraschenderweise folgte, waren spontane Aufträge von Paaren, die schon immer wussten, dass sie klein heiraten möchten und sich nun an die rasche Umsetzung machten. Als Biologin ging mir das Herz auf, als mich ein Paar buchte, um eine Waldhochzeit mitten im Odenwald zu feiern: mit einem ganz kleinen Gästekreis, intim, an einem Ort, der soviel Atmosphäre und Ruhe ausstrahlt, dass jede zusätzliche Deko fehl am Platz wirkt.
Liebe ist wenn man es trotzdem macht! Meine erste freie Trauung aus 2020 fand ohne mich statt. L&A heirateten im ganz kleinen Kreis standesamtlich und die Seifenblasen wurden mit Abstand gepustet. Das Fotoshooting im Wald war nah, emotional und einmalig. Ich freue mich auf die Hochzeit im nächsten Jahr!
Die Bedeutung von Pflanzen fasziniert mich und ich erinnere mich an den Gedanken, einen sogenannten Kraftstrauß zur Sommersonnenwende zu pflücken. Bei diesem Brauch macht man sich zur Sommersonnenwende, zum 20. Juni 2020, auf, um für sich bedeutungsvolle Pflanzen in einem Strauß zu binden. Wer macht mit?
Euer Hochzeitstag als Comic: Traurednerin Ingrid unterhält sich mit Illustrator Max über die graphische Darstellung des Hochzeitstags.
Spontane Hochzeitspaare aufgemerkt! Auf dem Weingut von Winning in Deidesheim ist am Samstag, den 13. Juli 2019 ein Termin freigeworden. Warum ein Jahr vorbereiten, wenn es auch kurzfristig geht? Auf dem Trauplatz am Gut mitten im malerischen Deidesheim lässt sich wunderbar das Ja-Wort austauschen und ein Tränchen vergießen, bevor der Read more…